editorial
programm
news
merci
kontakt
downloads
archiv


© Pink Apple
 April 2002

programm

VORPREMIERE

La parade (Notre histoire)


Lionel Baier, CH 2001, 78 Min., F/d

Frauenfeld, Fr 26. April, 19.30 Uhr
Zürich, Fr 3. Mai, 19.30 Uhr

Frauenfeld und Zürich: In Anwesenheit von Marianne Bruchez und Lionel Baier.

Sie verlieh dem Gay Pride in Sion einen Namen und ein Gesicht: Marianne Bruchez. Als mutige Initiatorin und Koordinatorin des Projekts – gegen die Order des Bischofs und die Verweigerung der Stadt – ist sie zu nationaler Bekanntheit aufgestiegen. Sie bewies, dass auch in der Enge des Wallis Lesben und Schwule leben, die für ihre Rechte kämpfen. Ihr Engagement hat viel Staub aufgewirbelt, aber auch viel Solidarität ausgelöst. Der Westschweizer Filmemacher Lionel Baier hat die Vorbereitungen zu dem Event gefilmt. Er hat das Bangen, die Rückschläge, aber auch die unbeschreibliche Euphorie festgehalten, die den 7. Juli 2001 zu einem geschichtsträchtigen Tag werden liessen.

Vorfilm:
Vidrar vel til loftarasa – Sigur Rós (Celebrator, GB 2001, 7 Min., ohne Dialog)
Bizarr und hinreissend zugleich – die Geschichte, deren Titel sich mit «Gutes Wetter für Luftschläge» übersetzen lässt. Der Song stammt aus dem Album «Agaetis Byrjun» der isländischen Musikgruppe Sigur Ros. Mitglieder der Band sind u. a. als Punkte- und Schiedsrichter zu sehen.

Programm Frauenfeld
Programm Zürich
Kino / Reservation