editorial
programm
news
merci
kontakt
downloads
archiv


© Pink Apple
 April 2002

programm

WE ARE FAMILY!

Schwule Väter

Roland Kohler, CH 2002, 35 Min., D

Papas

Martin Gypkens, D 2000, 35 Min., D

Trotzdem wie ne Familie

Bridget Irene Pastor, D 1994, 28 Min., D


Frauenfeld, So 28. April, 17 Uhr: «Schwule Väter» und «Papas» mit anschliessender Diskussion mit Gästen
Zürich, So 5. Mai, 13 Uhr: «Schwule Väter» und «Trotzdem wie ne Familie» mit anschliessender Diskussion und Gästen
je mit Kinderhütedienst

Lesben und Schwule mit Kindern, eigenen oder adoptierten? Gibts das, und geht das? Und wenn ja, wie? Drei Kurzfilme beleuchten das Thema aus verschiedenen Perspektiven. Der brandneue Doku «Schwule Väter» von Roland Kohler porträtiert Männer, die aus einer Hetero-Beziehung Kinder haben und jetzt ein schwules Leben führen. «Papas» von Martin Gypkens ist eine Doku-Fiction und erzählt von einem schwulen Pärchen: Der eine hat aus einer früheren Ehe eine Tochter, gemeinsam adoptierten die beiden zwei Jungen. Spannend wirds, wenn schwule Beziehungsdynamik aufs geordnete Familienleben prallt ...
Im Dokumentarfilm von Bridget Irene Pastor stehen Elke und Ulrike im Zentrum, die gemeinsam Ulrikes Kinder aufziehen. Dabei geht es um Begrifflichkeiten wie Mutter und Co-Mutter und darum, was die Kinder zu einer lesbischen Mutter oder zu der Tatsache meinen, dass sie plötzlich zwei Mütter haben. Ein erfrischender Einblick in den Lesbenalltag mit Kindern, der natürlich auch viele Fragen aufwirft.

Programm Frauenfeld
Programm Zürich
Kino / Reservation